Kurse: Jazz und Improvisation

Du möchtest Jazz und Improvisation lernen?
Hier findest Du einen Überblick über die aktuellen Kurse

den Jazzkurs Beginner und den Kurs „10 leichte Jazz Standards“
Beim Kauf eines Onlinekurses ist das E-Book im Kaufpreis enthalten.

Kurse Jazz lernen Standards

Jazzkurs Beginner

Du möchtest mit der Jazz Improvisation beginnen und frei und ohne Scheu improvisieren?

Im Jazz Beginner erhältst Du einen soliden, fundierten und zugleich spielend leichten Einstieg ins Improvisieren und die Jazzmusik.
In 11 Kapiteln und 124 Video Lektionen erlernst Du Schritt für Schritt das Improvisieren:
Dies beinhaltet die wichtigsten Themen:
Blues in F, Blues in Bb, Blues in C-Moll, modaler Jazz, II V I Verbindungen und Bossa Nova.
Darüber hinaus werden alle relevanten musiktheoretischen und funktionsharmonischen Themen behandelt:
z.B. Bluestonleiter, Pentatonik, Akkordsymbole, Akkorde, Skalen

  • ein spielbares Instrument, d.h. Dein Instrument sollte technisch in einem guten Zustand sein, alle Klappen müssen tadellos schließen, Ventile müssen gut laufen und die Mechanik muss in Ordnung sein.
  • Diese Sorgfalt betrifft im gleichen Maße das Mundstück: das bedeutet, das Mundstück muss einwandfrei funktionieren und darf nicht beschädigt sein (z.B. abgebrochene Ecken an der Mundstückspitze). 
  • bei Holzblasinstrumente: Du benötigst gut spielbare und funktionierende Blättchen, am besten 3-4 Stück
  • Equipment: NotenständerMetronom, der ausreichend laut ist; Stimmgerät
  • Musiktheorie: Notenlesen, ist ganz wichtig und das solltet Ihr auf jeden Fall beherrschen; desweiteren sollten folgende Notenwerte bekannt sein:
    Ganze -, Halbe -, Viertel -, Achtel Noten und punktierte Noten
  • Du solltest die chromatische Tonleiter gut und sicher spielen können, am besten auswendig
  • ebenso die Dur-Tonleitern bis 3 # und 3 b-Vorzeichen 
  • Mehrjährige Spielerfahrung ist von Vorteil

Ich zeige Dir das wichtigste Jazz-Repertoire für Anfänger:
Dies umfasst
– den Blues in F, in Bb, in C-Moll;
– den modalen Jazz;
– die II V I Verbindungen in Dur
– und die Stilistik des Bossa Nova.

Darüber hinaus lernst Du alle relevanten musiktheoretischen Hintergründe praxisnah kennen: z.B.:
– die Bluestonleiter
– Akkorde: Major7, Moll7, Dominant7
– Skalen
– Moll Pentatonik

Du lernst die Jazz-Improvisation und spielst leichte Jazz Standards.

Ich gebe Dir eine Schritt für Schritt Anleitung, die Dir einen leichten und fundierten und zugleich leichten Einstieg in die Improvisation ermöglicht.
In kleinen Übungen mit ersten konkreten Spielanweisungen beginnst Du mit Deinen ersten Improvisationen.

Du improvisierst über die wichtigsten Basic-Standards des Jazz

Du lernst schrittweise Deine Fähigkeiten und lernst die wichtigsten Jazz-Liedformen kennen. Du bekommst durch erste kleine Improvsationsübungen einen spielerischen Zugang zur Improvisation. Begleitend hierzu vermittele ich Dir praxisnah alle relevanten musiktheoretischen Hintergründe.

Kurse Jazz lernen Standards

10 leichte Jazz Standards

Ich möchte, dass Du Dir ein Repertoire an Jazz Standards aufbaust.
Die 10 Standards in diesem Onlinekurs helfen Dir dabei und geben Dir durch das strukturierte Vorgehen einen sinnvollen Leitfaden.
Dies ermöglicht Dir darüber hinaus ohne Scheu und mit großer Überlegenheit zu improvisieren.
Du lernst einfache, aber auch wichtige Jazz-Standards  kennen und erhältst von mir eine schrittweise Anleitung zur Improvisation.
Du erfindest und gestaltest hier neue Phrasen und Melodien.
Um das Improvisieren von Beginn an auf ein solides Fundament zu stellen, lernst Du natürlich Schritt für Schritt auch das entsprechende musiktheoretische Hintergrundwissen.
Dies betrifft z.B. Jazz-Phrasierung, Bluestonleiter, Akkorde, Skalen, Harmonielehre.
Mit diesen wichtigen und essentiellen Werkzeugen ausgestattet, kannst Du dann auch weit über den Kurs hinaus dieses Wissen anwenden und zukünftig Dir auch eigenständig die Improvisationen für neue Jazz-Stücke erarbeiten.

Der Kurs ist sehr umfangreich un beinhaltet fast 200 Videos, das begleitende E-Book sowie 72 MP3 Dateien mit den entsprechenden Play-A-Longs.

  • ein spielbares Instrument, d.h. Dein Instrument sollte technisch in einem guten Zustand sein, alle Klappen müssen tadellos schließen, Ventile müssen gut laufen und die Mechanik muss in Ordnung sein.
  • Diese Sorgfalt betrifft im gleichen Maße das Mundstück: das bedeutet, das Mundstück muss einwandfrei funktionieren und darf nicht beschädigt sein (z.B. abgebrochene Ecken an der Mundstückspitze). 
  • bei Holzblasinstrumente: Du benötigst gut spielbare und funktionierende Blättchen, am besten 3-4 Stück
  • Equipment: NotenständerMetronom, der ausreichend laut ist; Stimmgerät
  • Musiktheorie: Notenlesen, ist ganz wichtig und das solltet Ihr auf jeden Fall beherrschen; desweiteren sollten folgende Notenwerte bekannt sein:
    Ganze -, Halbe -, Viertel -, Achtel Noten und punktierte Noten
  • Du solltest die chromatische Tonleiter gut und sicher spielen können, am besten auswendig
  • ebenso die Dur-Tonleitern bis 3 # und 3 b-Vorzeichen 
  • Mehrjährige Spielerfahrung ist von Vorteil

 

Was wirst Du lernen?

Wir starten mit den absoluten Basics der Jazz Improvisation.

– Du lernst die Jazz-Phrasierung und Artikulationkennen.
– Weiterhin die geläufigste Jazz Notation: dies betrifft die korrekteBezeichnung der Töneund Akkordsymbole.
– darüber hinaus die grundlegenden Begrifflichkeiten in der Jazz Harmonik und Musiktheorie;
– die praktische Umsetzung steht auch bei aller notwendiger Theorie an erster Stelle.
– die 10 Standards sind sehr ausführlich und unter Betrachtung vieler verschiedener Aspekte dargestellt.
– Besonders das Drei Schritte Modellzur Improvisation nimmt Dich hier an die Hand und führt Dich strukturiert durch die Übungen.


Du improvisiert über Standardformen im Jazz: z.B.
den Blues in F und in C-Moll;
den modalen Jazz und
die II V I Verbindungen in Dur. Darüber hinaus lernst Du alle relevanten musiktheoretischen und funktionsharmonischen Fakten:
z.B.: die Bluestonleiter, Akkorde: Major7, Moll7, Dominant7;
Modi/Skalen; Moll Pentatonik;
Sologestaltung: Variation, Solotranskription, chromatische Umspielungen

Du lernst die Jazz-Improvisation und spielst leichte Jazz Standards.

Ich gebe Dir eine Schritt für Schritt Anleitung, die Dir einen leichten und fundierten und zugleich leichten Einstieg in die Improvisation ermöglicht.
In kleinen Übungen mit ersten konkreten Spielanweisungen beginnst Du mit Deinen ersten Improvisationen.

 

Du improvisierst über die wichtigsten Basic-Standards des Jazz

Du lernst schrittweise Deine Fähigkeiten und lernst die wichtigsten Jazz-Liedformen kennen. Du bekommst durch erste kleine Improvsationsübungen einen spielerischen Zugang zur Improvisation. Begleitend hierzu vermittele ich Dir praxisnah alle relevanten musiktheoretischen Hintergründe.