Gratis Minikurse und E-Books

Hier findest Du Gratis Inhalte zum Thema Jazz und Improvisation:
z.B. meine E-Books und Minikurse
Zu all diesen Inhalten hast Du kostenlosen Zugang:

Trage Dich ein und sichere Dir diese tollen kostenlosen Inhalte.

 

 

Gratis E-Book: Handbuch effektives Üben

EBook-Handbuch-ueben

Mit dem „Handbuch effektives Üben“ möchte ich Dir einen Leitfaden mit an die Hand geben, um Dein Üben dauerhaft effizienter und somit ergebnisorientierter und erfolgreicher zu gestalten.

Meine professionellen Tipps und Vorgehensweisen sind jahrzehntelang erprobt, wissenschaftlich fundiert und dennoch sehr simpel in der Umsetzung.

Durch das konsequente Umsetzen meiner Tipps und Vorgehensweise wirst Du Dein Üben besser strukturieren und Dein Spiel binnen kürzester Zeit in allen Bereichen verbessern.

Dieses E-Book ist universell anwendbar und für jedes Instrument geeignet.

Klicke auf den Link und sichere Dir mein kostenloses E-Book das Handbuch Üben. Oder trage Dich hier direkt ein:

Gratis Minikurs: Jazztheorie Basics + E-Book

Jazztheorie Minikurs kostenlos
Gratis E-Book und Minikurse

Dieser dreiteilige Minikurs ist ein Grundkurs in Jazztheorie und Harmonielehre.

Besonders, wenn Du mit der Jazz Improvisation beginnen möchtest, ist ein solides Wissen um die Basics der Musiktheorie und der Harmonielehre unbedingt notwendig.
Nur so kannst Du auch dauerhaft Dein Spiel und Deine Solos verbessern und auf höherem Niveau musizieren.

Die Inhalte sind aufeinander aufbauend und so strukturiert, dass Du leicht und ohne große Mühe folgen kannst. In jedem Kapitel gibt es einige kleine Übungen, um die Inhalte nochmal zu wiederholen und am Instrument praktisch nachzuvollziehen.

Übersicht Lerninhalte:
In Kapitel 1 erkläre ich Dir grundlegende Aspekte der Notation bzw.Tonbenennungim Jazz und zeige Dir die jazz-typische ternäre Phrasierungund Artikulation.
Darüber hinaus lernst Du die unterschiedlichen Intervalle kennen.
Das angewandte Wissen über Intervalle ist sehr wichtig, denn es hilft Dir später, in der Benennung und Analyse der Akkorde und Skalen. 
Zum Schluss erkläre ich Dir den Quartenzirkelund zeige Dir anhand der Dur-Tonleitern, auf welche Art und Weise Tonleitern und Übungen in allen 12 Tonarten gespielt werden.

In Kapitel 2 lernst Du Dreiklänge und Akkorde kennen. Hier spielst Du die drei wichtigsten Akkordtypen. Diese Akkorde sind sozusagen die Essenz aus der entsprechenden Skala oder Tonleiter. Akkordtöne eignen sich sehr gut als Improvisations-Tonmaterial.

In Kapitel 3 lernst Du einige der wichtigsten Akkordverbindung im Jazz kennen, die II V I Verbindung. Hier kannst Du Dein neues Wissen um die unterschiedlichen Akkorde direkt praktisch anwenden.

Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen:
in C, Bb, Eb, Bass-Schlüssel

Hier kannst Du Dich für meinen kostenlosen Minikurs „Jazztheorie Basics“ anmelden.

Oder trage Dich hier direkt ein:

 
 

Gratis Minikurs: First JAZZ + E-Book

First Jazz Minikurs kostenlos
Gratis E-Book und Minikurse

In diesem fünfteiligen Minikurs gehst Du Deine ersten Schritte im Jazz und der Improvisation. 

Du lernst nach Gehör zu spielen und gehst die ersten Schritte in der Improvisation.

Außerdem habe ich einen leichten Standard ausgesucht, den Du quasi nebenbei auch noch lernst und am Ende des Kurses sehr gut darüber improvisieren kannst.

Zusätzlich zu den Videos erhältst Du das kursbegleitende E-Book und MP3 Dateien, um alle Inhalte nochmal nachzuvollziehen.

Hier findest Du noch einmal kompakt und geordnet alle wichtigen Informationen und Details aus dem Minikurs. 


Die Inhalte sind aufeinander aufbauend und so strukturiert, dass Du leicht und ohne große Mühe folgen kannst. In jedem Kapitel gibt es eine konkrete Aufgabenstellung, um die Inhalte zu vertiefen und auch im darauffolgenden Kapitel die nötigen Fortschritte zu machen.

Übersicht Lerninhalte:
Kapitel 1 Moll Pentatonik
Du lernst die Moll- Pentatonik und spielst diese auf Deinem Instrument im Umfang von einer Oktave.
Als Hausaufgabe lernst Du die Töne und Stufen der Moll Pentatonik auswendig und kannst diese Tonleiter sicher auf Deinem Saxophon spielen.

Kapitel 2 Rhythmus und Timing 
Du spielst die Moll Pentatonik über den kompletten Tonumfang Deine Instruments und zusätzlich übst Du dies mit Metronom.

Kapitel 3 Jazz Standard Bags‘ Groove
Du lernst das Thema bzw. die Melodie von Bags‘ Groove, einem sehr bekannten Jazz Standard, und spielst dieses Stück auswendig.

Kapitel 4 Improvisation über Bags‘ Groove
Du improvisierst über die Soloform von Bags Groove und lernst das Prinzip von Call & Response kennen.

Kapitel 5 Bluestonleiter
Ich zeige Dir die Bluestonleiter und Du improvisierst mit dem Tonmaterial der Bluestonleiter über die Soloform von Bags‘ Groove

 

Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen:
in C, Bb, Eb, Bass-Schlüssel

Hier kannst Du Dich für meinen kostenlosen Minikurs „First JAZZ“ anmelden.