Teilen
Doxy ist eine Jazz-Komposition von Sonny Rollins von 1954, deren Harmonien auf denen des Song Ja-Da von Bob Carleton basieren.
1954 griff der Tenorsaxophonist Sonny Rollins die Harmonien bei seiner Komposition Doxy auf. Er konzipierte einen 16-taktigen Song „mit einem betonten two-beat-Feeling“ in der Liedform AABA, der zunächst im Tempo moderato gespielt wurde. Nachdem Rollins es mit Miles Davis am 29. Juni 1954 für dessen Prestige-Album Bags’ Groove einspielte, wurde es ein beliebtes Thema im Modern Jazz.
Bevor Du mit den Standards beginnst:
Kennst Du schon meinen gratis Minikurs First JAZZ?
In diesem 5-teiligen Minikurs lernst Du, nach Gehör zu spielen, machst die ersten Schritte beim Improvisieren und lernst Deinen 1. Standard.
Das kursbegleitende E-Book gibt es in verschiedenen Versionen, für Bb und Eb Instrumente
Höre die Aufnahmen an und versuche, die Melodie mitzuspielen.
Kurt Elling – Vocals
Branford Marsalis – Saxophone
Joey Calderazzo – Piano
Eric Revis – Bass
Justin Faulkner – Drums
Upward Spiral (released 2016)
Miles Davis Quintet – Doxy (1954)
Besetzung: Miles Davis (trumpet), Sonny Rollins (tenor sax), Horace Silver (piano), Percy Heath (bass), Kenny Clarke (drums)
aus dem Album ‚BAGS‘ GROOVE‘ (Prestige Records)